Die f3-Redaktion hat für euch interessante Meldungen und Podcasts zusammengestellt. In dieser Woche geht es beispielsweise um Wasserstoff und den Bio-Boom.
Ende März findet die „AgriFood Summit Online Week“ statt. Dort treffen sich AgriFood-Start-ups, Investoren und die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft aus dem gesamten DACH-Raum. Vernetzt euch...
Es gibt mehr Wege ein Projekt zu finanzieren als die klassische Bankfinanzierung. Ein Informationsportal stellt die geläufigsten alternativen Modelle vor.
Bei EIT Food startet die Bewerbungsphase für seine Business Creation Programme „Seedbed Incubator“,“Accelerator Network“ und „RisingFoodStars“. Hier gibt es alle nötigen Infos.
Pflanzenbasierte Kunststoffe sind nicht zwangsläufig nachhaltig. Herkunftsland, Handelsbeziehungen und der verarbeitete Rohstoff bestimmen, wie sinnvoll die Plastikalternativen sind.
Wie Landwirtschaft Boden gutmacht
Lukrative Nische Edelpilze - Wertschöpfung auf 100m2
Erneuerbare Energien - 9000 Bauern vernetzt
Regenerative Landwirtschaft - Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort? Und lässt sich künftig damit Geld verdienen?