Agrifood Summit 2021 von crowdfoods und f3
Veranstaltungsdatum: 22 - 26.03.2021

(Bildquelle: crowdfoods)
Der Start-up-Verband für die DACH-Region, "crowdfoods", und f3 präsentieren den Agrifood Summit 2021. Die 3. große Start-up-Konferenz für Food- und Agrar-Start-ups in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein findet in diesem Jahr online statt.
Die AgriFood Start-up Online Week bietet Inspiration, Austausch und Vernetzung für Start-ups aus den Bereichen Food, Agrar, FoodTech und AgriTech mit der etablierten Lebensmittelwirtschaft und -produktion, dem Handel, der Forschung sowie Investoren aus vier Ländern (DACHLI: Deutschland, Österreich, Schweiz & Liechtenstein).
Um die ganze Bandbreite aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor präsentieren zu können, haben wir den Summit dieses Jahr auf eine ganze Woche ausgeweitet.
Als Co-Gastgeber sind bei der Summit Week alle relevanten AgriFood- und Startup-Netzwerke aus der DACHLI-Region beteiligt, z.B.:
- FoodHub NRW
- Food Innovation Camp
- Cluster Ernährung
- Food & Beverage Innovators
- German Agrifood Society
AgriFood-Start-ups und -Unternehmen aus dem f3-Netzwerk können sich als Aussteller der AgriFood-Branche und Startup-Szene, Investoren und dem Handel präsentieren.
Das Programm:
Die AgriFood Summit Week ist zeitlich entzerrt als Mix von Live-Formaten und aufgezeichneten Programm-Inhalten geplant, um den Teilnehmern auch freie Zeit für das Tagesgeschäft und andere (Home)Office-Pflichten zu ermöglichen.
Wir bieten den Teilnehmern einen breiten Programm-Mix zu vier Fokusthemen und -tagen: Food, Agrar, AgriFood-Tech und Corporate Innovation:
- AgriFood-Inspiration: Vormittags finden Live Talks und Vorträge zu den Fokusthemen statt.
- Messe und Live-Networking: Über den Mittag ist die Live-Networking-Messe geöffnet. Dort kann man sich mit Ausstellern an virtuellen Ständen live per Video austauschen. Vorab-Infos zu den Ausstellern und Online-Pitches gibt es in den Online Expo Präsenzen.
- AgriFood-Knowledge: Am Nachmittag finden Fachvorträge, Webinare und Workshops für vertieftes Wissen statt. Ein Teil des Programms ist aufgezeichnet und als Mediathek 24/7 jederzeit flexibel nutzbar.
- Summit Keynotes: Die Live Keynotes internationaler Speaker*innen zu Fokusthemen schließen jeden Summit-Tag ab und läuten den Abend ein.
- Live-Networking im Expo-Café: Das virtuelle Café ist durchgehend geöffnet und bietet die Möglichkeit zum Live-Networking per Video – 1:1 oder in Gruppen.
- AfterSummit-Apero: Auf der AfterSummit Aperos kann man den Tag ausklingen lassen und live netzwerken. Sie finden jeweils im virtuellen Expo Café statt.
Ein kleiner Auszug aus den Programmpunkten:
- Dienstag, 23. März, 10:15 Uhr: Vortrag „Toogoodtogo“ von Viola Bärwald
- Dienstag, 23. März, 16:00 Uhr: Workshop „Fundraising für Startups“ mit Barbara Fischer
- Mittwoch, 24. März, 16:00 Uhr: Seminar „Food-Zertifizierung: Welche passt zu mir?“ mit Ben Buhlmann
Die Liste der Speaker wird täglich aktualisiert. Weitere Informationen zu den Speakern und Möglichkeiten findet ihr hier.
f3-Scheunengespräch integriert:
Als Programm-Highlight wird das f3-Scheunengespräch in den Agrifood Summit integriert. Am 25. März ab 18 Uhr zum Thema "Besonderen Lebensmitteln auf der Spur".
>>>> TICKETS UND ANMELDUNG <<<<
Zur Registrierung, bitte hier anmelden.
> Für die Verbandsmitglieder von crowdfoods sowie für f3-Mitglieder gibt es rabattierte Tickets.
> f3-Mitglieder erhalten in den kommenden Tagen per E-Mail einen Link, mit dem sie vergünstigt ein Ticket zum Summit buchen können.
> In diesem Summit-Ticket ist der Zutritt zum f3-Scheunengespräch automatisch enthalten.
> Wer ausschließlich das f3-Scheunengepräch besuchen möchte, kann sich dafür in Kürze auch separat auf f3.de anmelden.