Pflanzliche Ernährung
Fleisch- und Milchalternativen auf der Überholspur
Hafermilch, vegetarische Wurst und pflanzlicher Käse sind längst keine Nischenprodukte mehr. Das zeigen zumindest die Ergebnisse einer europaweiten Studie. Nicht nur in Deutschland wächst der Markt für Fleisch- und Milchalternativen rasant. f3 hat die Ergebnisse des Reports zusammengefasst.
Die Geschmäcker sind verschieden

Pflanzliche Fleischalternativen konnten europaweit und besonders in Deutschland klare Umsatzzuwächse verzeichnen. (Bildquelle: Nielsen Market Track)
Insgesamt wuchs der Verkaufswert von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis in Supermärkten in den vergangenen zwei Jahren um 97%.

Bei pflanzlichen Milchalternativen bewegt sich Deutschland im oberen Mittelfeld. Hier sind die Umsatzzuwächse geringer als bei pflanzlichen Fleischprodukten. (Bildquelle: Nielsen Market Track)
Wie sieht es in Deutschland aus?
- Hierzulande ist bei Fleisch auf pflanzlicher Basis Tiefkühlware (z. B. Burger Patties, Nuggets, Hackfleisch) (123 Mio. €) das am stärksten entwickelte Segment, gefolgt von pflanzlichem Aufschnitt und Fleischaufstrichen (29 Mio. €). Die Umsätze stiegen im vergangenen Jahr sprunghaft an, mit einem dreistelligen Wachstum des Verkaufswertes, vor allem in den Discountern.
- Den höchsten Verkaufswert (396 Mio. €) hatte in Deutschland von 2018 bis 2020 mit Abstand pflanzliche Milch, sowohl in Supermärkten als auch in Discountern.
- Mit knapp der Hälfte des Verkaufswerts (181 Mio. €) landen pflanzliche Fleischprodukte auf dem zweiten Platz. Danach folgen pflanzlicher Joghurt, Eis und Käse. Alle Kategorien wiesen in den vergangenen zwei Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum im Verkaufswert auf, wobei Fleisch und Fisch auf pflanzlicher Basis ein dreistelliges Wachstum zeigten.
- Bei pflanzlicher Milch (396 Mio. €) hatte Hafermilch (184 Mio. €) den höchsten Umsatzwert, gefolgt von Mandel (82 Mio. €) und Soja (74 Mio. €).
- Insgesamt wuchs der Verkaufswert von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis in Supermärkten in den vergangenen zwei Jahren um 97%, während das Verkaufsvolumen um 80 % stieg.
- Discounter verzeichnen ein noch höheres Wachstum: Hier sind Anstiege von 114 % beim Verkaufswert und beim Verkaufsvolumen pflanzlicher Produkte um 92 % erkennbar.